Online-Marketing leicht gemacht
Für jeden, der daran interessiert ist, sein Geschäft auszubauen oder den Ertrag seiner Marketingausgaben zu maximieren, ist Online-Marketing eines der effektivsten Mittel, dies zu tun. Online-Marketing ist effektiv als Teil eines gut entwickelten Marketingplans.
Was ist Online-Marketing?
Online-Marketing hat inzwischen viele Bedeutungen. Sie können Online-Werbung, Suchmaschinenmarketing, Affiliate-Marketing und sogar SEO (Suchmaschinenoptimierung) als Online-Marketing betrachten. Es hat sich in den letzten zehn Jahren ebenfalls verändert und weiterentwickelt. Mit dem Aufkommen von Google Adsense und anderen Formen der gezielten Pay-per-Click-Werbung bedeutet Online-Marketing weit mehr als 468 x 60 Banner. Dazu beraten kann vor allem ein Facebook Ads Experte. Wenn Sie über die heute verfügbaren Arten des Online-Marketings nachdenken, müssen Sie wirklich über die Ziele Ihrer Online-Marketing-Ausgaben nachdenken. Wollen Sie ein Produkt verkaufen? Interessenten auf Ihre Website oder Ihre Marketing-Seiten leiten? Bewusstsein für Ihr Unternehmen schaffen? Das Wichtigste ist, dass Ihre Online-Platzierung, Ihre Kreativität und Ihr Angebot im gesamten Web und auf Ihrer eigenen Website oder in Ihrem Einzelhandelsgeschäft konsistent sein müssen. Dies schafft ein nahtloses Kauferlebnis und erhöht die Chancen eines Kaufs, sobald ein Browser auf Ihre Online-Marketing-Kreativität klickt.
Wie bereits erwähnt, umfasst das Online-Marketing auch das Affiliate-Marketing – eine Methode zur Nutzung von Partner-Websites für den Vertrieb Ihrer Produkte oder Dienstleistungen. Eine der besten Methoden zur Entwicklung eines Affiliate-Netzwerks ist die Bereitstellung von Inhalten zusätzlich zu einem aggressiven Affiliate-Provisionsplan. Andere Websites suchen nach Inhalten und nützlichen Informationen. Wenn Sie Ihren Partner-Websites sinnvolle Inhalte zur Verfügung stellen können und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit bieten, Geld zu verdienen, werden sie wahrscheinlich an Ihrem Partnerprogramm teilnehmen.
Es ist wichtig zu erkennen, dass die Suchmaschinenoptimierung auch eine Komponente des Online-Marketings ist. Zu oft wird SEO nicht als Teil des Online-Marketing-Mixes betrachtet. Sie ist jedoch einer der wichtigsten Aspekte einer Online-Marketingkampagne. Wenn Sie ein neues Produkt auf den Markt bringen oder ein bestehendes Produkt vermarkten, stellen Sie sicher, dass es für Einzelpersonen einfach ist, Ihre Website und Angebotsseite zu finden. Browser, die Ihre Online-Anzeigen sehen, klicken möglicherweise nicht sofort. Vielmehr suchen potenzielle Käufer möglicherweise später nach Ihrer Werbung, wenn ein spezifischer Bedarf entsteht. Denken Sie an die Schlüsselwörter, die Interessenten für die Suche nach Ihrem Angebot verwenden können, und optimieren Sie Ihre Seiten entsprechend. Stellen Sie außerdem sicher, dass von der Homepage Ihrer Website ein Link zu Ihren Werbeseiten eingerichtet wird, um die Rangfolge der Suchergebnisse zu optimieren.
Warum ist Online-Marketing wichtig?
Online-Marketing bietet oft direkte Antworten und die Möglichkeit, die Wirksamkeit von Kampagnen zu messen. Diese Unmittelbarkeit hilft Ihnen, Ihr(e) Angebot(e) und Ihre Kreativität zu testen sowie die Gesamtrendite Ihrer Marketinginvestitionen zu messen. Die Möglichkeit, die Wirksamkeit in Echtzeit zu bewerten, ermöglicht es Ihnen, Ihre Marketingausgaben neu zu positionieren oder die Kreativität zu wechseln, um die Ergebnisse zu steigern.
Da mehr als 68% der Haushalte über einen Internetzugang verfügen und etwa zwei Drittel von ihnen eine Hochgeschwindigkeitsverbindung haben, ist das Web zur Realität geworden. Wenn Sie die Mehrheit der Verbraucher erreichen wollen, müssen Sie Online-Marketing in Ihren gesamten Marketing-Mix einbeziehen. Online-Marketing bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Ihren Markt zu segmentieren und so eine sehr gezielte Positionierung zu erreichen. Im Gegensatz zur traditionellen Werbung können Sie bei der Online-Werbung die Websites auswählen, auf denen Sie Ihre Anzeigen schalten. Es gibt auch viele Dienste, die Ihnen helfen, Anzeigen zu geeigneten Themen oder kontextbezogenen Seiten zu schalten.
Am bekanntesten ist die kontextbezogene Werbung und die Pay-per-Click-Werbung. Google ermöglicht Ihnen die Auswahl bestimmter Schlüsselwörter, um die herum Ihre Anzeige geschaltet werden kann. Wenn Einzelpersonen nach den von Ihnen ausgewählten Schlüsselwörtern suchen, werden Ihre Anzeigen eingeblendet. Die Stärke von Google ist das von ihnen geschaffene Affiliate-Netzwerk, das ihre kontextbezogenen Anzeigen auf Hunderttausenden von Websites einblendet. Trotz der jüngsten Vorwürfe des Klickbetrugs bietet Google immer noch eine der gezieltesten Online-Marketing-Optionen. Andere Dienste, wie Overture, das sich im Besitz von Yahoo! befindet, bieten ähnliche Dienste an, die gezieltes Online-Marketing ermöglichen.
Wer kann davon profitieren?
Jeder, der daran interessiert ist, seine Marketingergebnisse zu verbessern, sollte sich Gedanken über die Rolle machen, die das Online-Marketing in seinem Marketing-Mix spielt. Da es so viele Möglichkeiten gibt, sich im Online-Marketing zu engagieren, einschließlich Werbung, kontextbezogene Anzeigen, Pay-per-Click-Werbung, Partnerprogramme und mehr, wird diese Praxis sicherlich jedem zugute kommen, der eine messbare Rendite anstrebt.
Bevor Sie mit einer Online-Marketing-Kampagne beginnen, sollten Sie immer Ihr Budget festlegen – also wie viel Sie bereit sind, in Ihre Marketing-Bemühungen zu investieren. Fragen Sie sich, wie viel Sie bereit sind, auszugeben? Welche Art von Konvertierung werden Sie benötigen, um die Gewinnschwelle zu erreichen? Wie hoch schätzen Sie das Verhältnis von Klick zu Kauf ein? Das Verständnis dieser grundlegenden finanziellen Kennzahlen ist entscheidend, um zu bestimmen, wie viel Sie bereit sind, für Ihre Online-Marketing-Bemühungen auszugeben.
Wie Sie anfangen
Der Start Ihrer Online-Marketing-Kampagne kann so einfach sein wie das Bieten für einige wenige Schlüsselwörter oder so komplex wie die Entwicklung einer umfassenden Online-Marketing-Kampagne, die aus mehreren Käufen über ein Netzwerk von Websites besteht. Wie bei jedem neuen Marketingunternehmen ist es am besten, klein anzufangen und sich zu komplizierteren Marketingkampagnen hochzuarbeiten.
Meine Empfehlung für den Beginn Ihrer Online-Marketing-Initiative ist, sich auf Ihre eigene Website zu konzentrieren (Entwicklung von Werbebannern, Schaltflächen und Inhalten), ein Partnerprogramm zu erstellen und Pay-per-Click-Werbung zu betreiben. Die Umsetzung der ersten beiden Methoden sollte wenig oder gar nichts kosten und wird Ihre Kampagne vorantreiben. Ergänzt durch Pay-per-Click-Werbung erreicht Ihre Marketingbotschaft mit Sicherheit Ihr Zielpublikum.